Eulen-Gruppe

Mein Name ist Bettina Biewald. Ich bin Erzieherin und arbeite seit September 2012 im Waldkindergarten Landshut und habe im Februar 2015 die "Pädagogische Kindergartenleitung" übernommen. Meine Ausbildung habe ich an der Fachakademie Landshut abgeschlossen.
Ich liebe es, in der Natur zu sein und gemeinsam mit den Kindern durch den Wald zu wandern. Es freut mich jeden Tag aufs Neue, den Wald zu besuchen und zu erleben.
Dabei begleitet mich seit vier Jahren mein Hund Filou. Mit den vielen verschiedenen Kindern macht es immer Spaß und dabei wird es nie langweilig.
14-tägig begleiten mich auch die Waldfüchse. Die "Ehemaligen" Kiga-Kinder können dann nach ihrem Schulalltag Ausgleich im Wald genießen.

Ich heiße Michael Leiter und bin seit September 2010 im Waldkindergarten Landshut tätig.
Ich bin Erzieher in der Eulenbande. Außerdem bin ich für die Umsetzung der "Waldschule" zuständig. Einmal pro Woche bieten wir den Vorschulkindern ein besonderes Angebot in separater Gruppe während dem Kindergartenjahr.
Nach wie vor bin ich begeistert von den vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die sich sowohl den Kindern als auch den Pädagogen im Wald bieten.

Mein Name ist Caroline Liza Ahrens und ich bin halb Deutsche, halb Schwedin. Als Mutter von zwei Kindern im Alter von 6 und 14 Jahren gründete ich bereits im Jahr 2010 für meine Tochter einen Waldkindergarten bei München. Mein Sohn besucht aktuell die Bussard Gruppe. Seit August 2019 bin ich im Landshuter Waldkindergarten in allen Gruppen tätig gewesen. Ab September 2022 arbeite ich an drei festen Tagen als pädagogische Fachkraft bei den Eulen. Die Waldpädagogik sowie Kunst und Musik liegen mir besonders am Herzen. Daher habe ich 2009 in diesen Bereichen Weiterbildungen zur Natur und Waldpädagogin sowie zur Musikgarten Kursleiterin absolviert und spiele verschiedene Instrumente. Ich wünsche euch eine wunderbare und glückliche Waldkindergartenzeit.
Bussard-Gruppe

Ich heiße Ulrike Böck, bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Seit meiner Geburt ist Landshut mit seinen Wäldern und Wiesen mein zuhause. Bereits als Kind bewegte ich mich neugierig in der Natur. Ganz besonders freut es mich, dass ich meine persönliche Begeisterung an meinen Sohn weitergeben durfte. Bevor ich mit allen Sinnen in die Natur eintauchte, beschäftigte ich mich viele Jahre mit steuer- und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Das Streunen, Sammeln und Genießen in der Wildnis jedoch blieb! Ich begann eine Ausbildung als Kräuterpädagogin und daraufhin eine Weiterbildung als Natur- und Wildnispädagogin. Dank meiner Liebe zum Lebendigen beschloss ich nun, als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin Menschen auf Ihren Weg zu bringen und mit ihnen loszuziehen. Diese Faszination des achtsamen Unterwegsseins gefällt mir und macht mein Leben lebenswert.

Ich bin Verena Blümel und unterstütze seit März 2023 das Waldteam als Springerin.
Der Wald ist schon immer mein Kraftort, der mich erdet und in Balance bringt. Von klein auf bin ich viel in der Natur und bei den Tieren. Dort fühle ich mich wohl und als Mensch komplett. Bevor ich in den Wald kam, hatte ich mehr mit Autos als mit der Natur zu tun. Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaften hat mich der Weg ins technische Projektmanagement in die Automobilindustrie
geführt.
Doch die wunderbaren Erfahrungen unseres Sohnes im Waldkindergarten erweckten in mir den Wunsch nach beruflicher Veränderung.
Diesem Herzenswunsch bin ich gefolgt und freue mich sehr die Kinder ein Stück auf ihrem Wald-Weg begleiten zu dürfen!

Mein Name ist Bettina Fellinger, ich bin Dipl. Sozialpädagogin und Mama von 3 Kindern – die alle hier im Wald waren. Ich war bereits einige Jahre hier im Waldkindergarten tätig und habe bei einer kurzen Unterbrechung gemerkt, wie sehr mir die Kinder und der Wald fehlen. Jetzt freue ich mich darauf, die Gruppen bald wieder nach besten Kräften unterstützen zu können und viele Abenteuer und schöne Waldtage mit den Kindern zu erleben.
Waldmäuse-Gruppe

Mein Name ist Claudia Anzer und ich bin Heilerziehungspflegerin. Ich bin verheiratet und habe
zwei Kinder die den Waldkindergarten besuchen. Beide starteten bei den Waldmäusen und sind
nun (fast) stolze Bussarde.
Ich freue mich besonders darauf, mit den Waldmäusen die Natur und ihre kleinsten Bewohner zu
entdecken.
Der Wald mit seinen Facetten bietet einfach unzählige Möglichkeiten und Zeit zum Spielen,
Verweilen und Entdecken.
Einfach kein Tag im Wald ist wie der andere.


Mein Name ist Dagmar Berg-Sabanic. Ich bin Mutter von zwei Kindern, die schon in unserem Waldkindergarten von den „Mäusen“ bis hin zu den „Füchsen“ alle wunderbaren Stationen mitgemacht bzw. immer noch begleiten dürfen. Es begeistert mich zu sehen, wie die Kinder im Wald Ihre Umwelt wahrnehmen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Seit letztem Sommer 2020 habe ich mich dazu entschlossen, unseren Kindergarten noch tatkräftiger zu unterstützen und bin seither als Ergänzungskraft tätig. Um den Kindergarten noch besser unterstützen zu können, absolviere ich in Kürze eine Ausbildung zur Erzieherin.
Mein Name ist Silke Schneider.
Ich habe zwei Söhne, die beide im Waldkindergarten und bei den Waldfüchsen waren. Gerne bin ich in den ersten Kindergartenjahren als Elterndienst eingesprungen, und ich freue mich jetzt regelmäßig mit den Kindern im Wald sein zu dürfen. Ich werde im Kindergarten sowie Vorkindergarten als Springerin zur Unterstützung der Erzieher tätig sein und freue mich auf all die tollen und aufregenden Dinge, die man mit den Kindern im Wald erleben kann.