




Susanne Pentlehner
Vorstandsvorsitzende
Mein Name ist Susanne Pentlehner.
Unser Sohn Jakob hat seine Karriere in der Waldspielgruppe begonnen und möchte jetzt keinen Tag mehr im Wald versäumen. Seine kleine Schwester Ida ist seit September endlich selbst richtiges Waldkindergartenkind und mit den Waldmäusen unterwegs.
Durch meine Mitarbeit in der Vorstandschaft möchte ich mithelfen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass sowohl unser tolles und engagiertes Pädagogisches Team als auch unsere Kinder jeden Tag mit Freude in den Wald gehen und die Stunden dort unbeschwert gemeinsam genießen können. Ich freue mich auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Erziehern und der Elternschaft.
v1@wakigalandshut.onmicrosoft.com
Hannah Kirmeier
1. Stellvertr. Vorstand
Mein Name ist Hannah und ich bin Mutter von mittlerweile drei Waldkindern. Valentin hat seine Kindergartenzeit bei den Eulen verbracht und ist nun als Schulkind sehr froh, dass es die Waldfüchse gibt und er noch weiter in „seinen“ Wald gehen darf. Unsere Zwillinge Ida und Klara haben durch den großen Bruder von Babyzeiten an immer wieder Waldluft geschnuppert und durften vor einem halben Jahr nun auch bei den Waldmäusen einsteigen. Valentin hat seine Kindergartenzeit im Wald so sehr genossen, da ist es jetzt umso schöner zu sehen, dass auch Ida und Klara so viel Spaß und Freude im Wald haben.
Durch die Mitarbeit im Vorstand möchte ich gerne meinen Teil zum guten Gelingen des Kindergartens und zu einer schönen und erlebnisreichen Zeit für unsere Kinder im Wald beitragen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch!
v2@wakigalandshut.onmicrosoft.com
Eldin Sabanic
2. Stellvertr. Vorstand
Mein Name ist Eldin Sabanic, ich bin 42 Jahre alt und freue mich sehr, als Vorstand den Kindergarten zu unterstützen und Ihr Ansprechpartner zu sein.
Beruflich bin ich als Internationaler-Vertriebsleiter für einen weltweit tätigen Maschinenbaukonzern tätig.
Ich lebe mit meiner Frau Dagmar und meinen beiden Kindern Valentina und Oskar seit 2017 in Landshut. Wir sind vom Konzept des Waldkindergartens und des Draußenseins überzeugt und da überrascht es nicht, dass auch unser Sohn Oskar seit 2019 den Kindergarten unserer Einrichtung besucht.
Für meine zukünftige Arbeit ist mir sehr wichtig, dass wir den Waldkindergarten Landshut e.V gemeinsam mit dem Pädagogen-Team und den Eltern stetig weiterentwickeln und den Kindern eine prägende, unvergessliche Zeit im Kindergarten ermöglichen.
v3@wakigalandshut.onmicrosoft.com
Lars Lungwitz
Schatzmeister
Ich heiße Lars Lungwitz, bin 41 Jahre alt, Vater von zwei Töchtern und übe seit mittlerweile vier Jahren das Amt des Kassiers aus.
Während dieser Zeit absolvierte meine erste Tochter erfolgreich ihre Kindergartenlaufbahn und vor kurzem startete meine zweite Tochter, nach einem tollen Vorkindergartenjahr, bei den Eulen.
Ich bin als Finanzbeamter in der Betriebsprüfung tätig. Daher lag es für mich auf der Hand, das Amt des Kassiers zu übernehmen. Ich möchte damit meinen kleinen Beitrag dazu leisten, dass sich unsere Kinder auch zukünftig in unserem schönen Kindergarten wohlfühlen können.
k@wakigalandshut.onmicrosoft.com
Tonja Anders
Schriftführerin
Ich bin Toni und die Mama unserer neugierigen Tochter Lia, die ein stolzer Bussard ist. Meine eigene Kindheit habe ich größtenteils in den Wiesen und Wäldern der schönen Oberpfalz verbracht. Aus Holz gebaute Lager, an Bächen gekochte Hexensüppchen und immer blaue Schienbeine, mein Gott war das herrlich! Erinnerungen, die mir keiner nehmen kann und die wir unserer Tochter nicht vorenthalten wollten. Toll, dass es das Konzept des Waldkindergartens gibt, das dieses Vorhaben Wirklichkeit werden ließ. Hektik, Stress und den Lärm des Alltags erfahren unsere Kleinen leider schon/noch früh genug. Ich habe das Gefühl, dass man sie im Wald und der Natur zumindest ein kleines bisschen länger Kind sein lassen kann. Meine eigenen Erfahrungen und der Wunsch, unserer Tochter, dieselbe glückliche Kindheit zu ermöglichen, haben dazu beigetragen, dass ich voll und ganz vom Waldkindergarten überzeugt und deshalb bereit bin den Verein, die Erzieher*innen und unsere Kinder mit aller Kraft in Form meiner neuen Tätigkeit als Vorstand zu unterstützen!